Anchor link to top of page

Blog

  • „Healthy Streets“: Ein Konzept für lebenswerte Straßenräume

    „Healthy Streets“: Ein Konzept für lebenswerte Straßenräume

    Kategorien:

    Einleitung: Lebensqualität beginnt auf der Straße Straßen sind zentrale Bestandteile unseres Alltags und prägen das Leben in Städten und Gemeinden. Sie sind die Orte, an denen Menschen sich fortbewegen, begegnen und ihre Umgebung erleben. Doch…

    weiterlesen

  • Familien in Zahlen 2024

    Familien in Zahlen 2024

    Kategorien:

    Statistische Informationen zu Familien in Österreich Familien in Zahlen (FiZ), die bewährte Zusammenstellung familienrelevanter Statistiken, liegt für 2024 aktualisiert vor. Sie zeigt die Veränderungen von ausgewählten Kennzahlen in den vergangenen zehn Jahren. Enthalten sind Daten…

    weiterlesen

  • Österreichischer Zahlenspiegel Dezember 2024

    Österreichischer Zahlenspiegel Dezember 2024

    Kategorien:

    Veröffentlichung: 12/2024Periodizität: monatlich Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen, kurz zusammengefasst. Inhalt im Dezember 2024: Der Österreichische Zahlenspiegel Dezember 2024 steht auf der Seite der Statistik Austria zum Download zur Verfügung.

    weiterlesen

  • 35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Relaunch der Kinderrechte-Website

    35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Relaunch der Kinderrechte-Website

    Kategorien:

    Der 20. November gilt als Internationaler Tag der Kinderrechte. Vor 35 Jahren wurde die Konvention über die Rechte des Kindes von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Alle Kinder auf der Welt erhielten damit verbriefte Rechte…

    weiterlesen

  • Demografische Forschung aus erster Hand – Ausgabe 2024/4

    Demografische Forschung aus erster Hand – Ausgabe 2024/4

    Kategorien:

    Demografische Forschung Aus Erster Hand erscheint seit 2004 und wird vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock, in Kooperation mit dem Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock, dem Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels, dem Bundesinstitut für…

    weiterlesen

  • Österreichische Ernährungsempfehlungen

    Österreichische Ernährungsempfehlungen

    Kategorien:

    Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung trägt entscheidend zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei. Dabei kommt es vor allem auf die Verhältnisse von Lebensmitteln an. Bereits im Sommer wurden die neuen österreichischen Ernährungsempfehlungen vorgestellt. Nun…

    weiterlesen

  • Mehr gesunde Lebensjahre für die Bevölkerung 

    Mehr gesunde Lebensjahre für die Bevölkerung 

    Kategorien: ,

    Landestreffen der familieplus-Gemeinden im Zeichen der Prävention Frastanz, 12.12.2024 – Im Fokus des Landestreffens familieplus 2024 am 4. Dezember im Bildungszentrum Frastanz-Hofen stand das Thema „Gesundheit gestalten: Prävention und Förderung in der Gemeinde“. Teilnehmer:innen aus…

    weiterlesen

  • Neue Rankweiler Kulturstätte erwacht zum Leben

    Neue Rankweiler Kulturstätte erwacht zum Leben

    Kategorien:

    Unter dem Motto „formen | aufbrechen“ wird ein vielseitiger Mix an Kunst- und Kulturformaten in der Stickerei angeboten. Sie bietet als neuer Veranstaltungsort im Ensemble mit der Häusle-Villa und dem neu gestalteten Vorplatz einen stimmungsvollen…

    weiterlesen

  • beziehungsweise Dezember 2024

    beziehungsweise Dezember 2024

    Kategorien:

    Der monatliche Informationsdienst ‚beziehungsweise‘ Das ‚beziehungsweise‘ wird seit 1995 als regelmäßiger Informationsdienst des Österreichischen Institutes für Familienforschung (ÖIF) versendet, um aktuelle Ergebnisse aus der Familienforschung und relevante Informationen aus der Familienpraxis zu verbreiten. Hier finden…

    weiterlesen

familieplus