Blog
-
Kooperationen der Musikschule mit Feldkirchs Volksschulen – eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Kategorien: PraxisbeispieleSeit einigen Jahren schon sind einige Musikschullehrerinnen und – lehrer und hier besonders die Lehrpersonen der Elementaren Musikpädagogik, in den Feldkircher Volksschulen tätig. Was klein, in ein, dann zwei Schulen begonnen hat, wird nun ab…
-
„Ehrenamt braucht gute Organisation, Ressourcen und Wertschätzung“
familieplus-Landestreffen rückt Freiwilligenarbeit in den Fokus Feldkirch, 26.06.2025 – Unter dem Motto „Ehrenamt.Gemeinde.Gesellschaft – weil Gemeinden nur gemeinsam gute Orte sind“ fand am 24. Juni das familieplus-Landestreffen in der Aula der Volksschule Altenstadt in Feldkirch…
-
UN-Kinderrechtskonvention – Umsetzung in ÖsterreichFokus
Kategorien: Zum NachlesenEntwicklung der Situation unter 18-Jähriger Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen hat in Österreich einen hohen Stellenwert. Die UN-Konvention kann samt Erläuterungen über https://www.kinderrechte.gv.at eingesehen werden. Einzelne Bestimmungen wurden auch in die österreichische Bundesverfassung aufgenommen. Der vorliegende Forschungsbericht…
-
Wälderkinder-Ferienportal 2025: Neues Sommerprogramm ab 23. Juni online
Plattform bietet erstmals praxisnahe Kurse rund ums Handwerk für Kinder und Jugendliche im Bregenzerwald Bregenz, 11. Juni 2025 – Pünktlich zum Sommerbeginn öffnet das Wälderkinder-Ferienportal seine virtuellen Türen: Familien im Bregenzerwald können ab 23. Juni…
-
Wordly
Kategorien: PraxisbeispieleDer Anteil der Menschen mit Migrationsbiografie in den Gemeinden Vorarlbergs steigt und es ist aus Sicht der Kommunikation und Informationsbereitstellung essenziell, Bevölkerungsgruppen zu erreichen, die der deutschen Sprache nur bedingt oder nicht mächtig sind. Aus…
-
beziehungsweise 3/2025
Kategorien: Zum NachlesenDer monatliche Informationsdienst ‚beziehungsweise‘ Das ‚beziehungsweise‘ wird seit 1995 als regelmäßiger Informationsdienst des Österreichischen Institutes für Familienforschung (ÖIF) versendet, um aktuelle Ergebnisse aus der Familienforschung und relevante Informationen aus der Familienpraxis zu verbreiten. Hier finden…
-
Gemeinsam mit der Bevölkerung entsteht ein Stadtteilpark in Feldkirch-Tosters
Kategorien: PraxisbeispieleIn Feldkirch-Tosters wird am Kapellenweg in den kommenden Jahren und Jahrzehnten ein neues Quartier entstehen. Die Entwicklung dieses Gebietes ist schon lange ein Ziel der Stadtentwicklung Feldkirch. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich in…
-
Brand und Bürserberg machen bei Familienfreundlichkeit gemeinsame Sache
familieplus-Gemeinden agieren als „Brandnertal“ Brand/Bürserberg, 15. Mai 2025 – Premiere im Landesprogramm: Die Gemeinden Brand und Bürserberg arbeiten bei der laufenden Verbesserung ihrer Familienfreundlichkeit zusammen und treten nun als familieplus-Region Brandnertal auf. Als „logischen Schritt“…