Blog
-
Vortrag – Warum Raben die besseren Eltern sind
Kategorien: PraxisbeispieleJan Uwe Rogge ging in seinem Vortrag der Frage nach, was Raben richtig machen und Menschen falsch. „Menschen lassen sich natürlich nicht mit Raben vergleichen“, räumte der Autor zahlreicher Erziehungsbücher ein. Doch eine ganz spezifische…
-
familieplus-Film Brand
Kategorien: PraxisbeispieleAnlässlich der Auditierung im Jahr 2023 hat das familieplus-Team in Brand einen Film produziert. Für uns war die Produktion des Filmes ein sehr spannendes Sozial-Projekt, da während den Dreharbeiten klar wurde, dass familieplus keine Altersgrenze…
-
Fotoausstellung 100 Jahre Langenegg
Kategorien: PraxisbeispieleWas hat sich in Langenegg verändert, seit Ober- und Unterlangenegg zu einer Einheit verschmolzen sind? In welchen Bereichen war bzw. ist Langenegg besonders fortschrittlich unterwegs? Die Fotoausstellung zeigt die Entwicklung der Gemeinde Langenegg in den…
-
Mobiles Familienzentrum
Kategorien: PraxisbeispieleDas Mobile Familienzentrum ist unterwegs Im Juli und August 2024 ist das Mobile Familienzentrum montags und mittwochs in Dornbirner Stadtteilen unterwegs. Von 9:00 bis 12:00 Uhr werden für Familien mit Kindern von 0 bis 6…
-
Kinderstadt KleinFeldkirch
Kategorien: PraxisbeispieleDie Kinderstadt KleinFeldkirch ist ein pädagogisches Modell für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, bei dem sich Spiel, Kultur, Umwelt und Bildung überschneiden. Die Kinderstadt bietet den Kindern Platz, spielerisch zu lernen und zu erfahren,…
-
Vernetzungstagung 2024
Kategorien: Termine„Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung“ Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) lädt gemeinsam mit dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) zu den Vernetzungstagung 2024 ein.…
-
Ergebnisse Gesundheitsstudie Lehrer:innen/Schulleitungen
Kategorien: WissenspoolWie sieht es mit der Gesundheit der österreichischen Schulleitungen und Lehrer:innen aus? Die Austrian Teacher and Principal Health Study (ATPHS) ist eine österreichweite Untersuchung, die sich der Gesundheit von Schulleitungen und Pädagog:innen widmet. Im Rahmen einer repräsentativen…
-
Österreichischer Zahlenspiegel Juni 2024
Kategorien: ZahlenVeröffentlichung: 06/2024Periodizität: monatlich Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen, kurz zusammengefasst. Inhalt im Juni 2024: Der Österreichische Zahlenspiegel Juni 2024 steht auf der Seite der Statistik Austria zum Download zur Verfügung.
-
Fertilitätstrends im Fokus: Österreichs demografische Entwicklung
Österreichs Fertilitätsrate und die zugrundeliegenden Trends bieten aufschlussreiche Einblicke in die demografische Entwicklung des Landes. Laut dem aktuellen Bericht „Society at a Glance 2024“ der OECD wurden im Jahr 2022 in Österreich 82.627 Babys geboren,…