Anchor link to top of page

Gemeinsam entdecken, erleben und feiern: Hard setzt starke Impulse für Familien

karte seerunde
Die „Seerunde“ führt Kids samt ihrer Begleiterinnen und Begleiter am Harder Bodenseeufer entlang. ©Marktgemeinde Hard

Im Mai feierte die Marktgemeinde Hard ein ganz besonderes Jubiläum: 120 Jahre Markterhebung wurden mit einem kunterbunten Fest direkt am See zelebriert – ein Tag voller Geschichte, Gemeinschaft und generationsübergreifendem Miteinander.

Geschichte zum Mitmachen
Ein Highlight des Tages war die Eröffnung der neuen interaktiven „Seerunde“, die Geschichte für Groß und Klein greifbar macht: Via Smartphone taucht man auf einer spannenden Entdeckungsreise rund um das Harder Seeufer in vergangene Zeiten ein. 360-Grad-Videos, Fotos und Hörspiele lassen historische Orte lebendig werden, erzählen Geschichten, die mal zum Staunen, mal zum Schmunzeln sind. Für kleine Entdeckerinnen und Abenteurer gibt es Kinderrucksäcke, vollgepackt mit dem nötigen Werkzeug, um kreative Aufgaben zu lösen und so die alten Zeiten buchstäblich zu begreifen. Erwachsene können mithilfe von VR-Brillen noch tiefer in die Vergangenheit eintauchen. Beides gibt es für Interessierte das ganze Jahr über gegen eine kleine Kaution zum Ausleihen, von Mai bis September an der Strandbadkassa, in den Herbst- und Wintermonaten im Hohentwiel-Büro in der Kirchstraße.

Ermöglicht wurde dieses Projekt durch gemeinsames Anpacken zahlreicher engagierter Harderinnen und Harder: Das Gemeindearchiv freut sich über die Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen, welche der Seerunde ihre persönlichen Erinnerungen oder sogar ihr Gesicht oder ihre Stimme für Zeitzeugenvideos und Hörspiele geliehen haben.

Erlebnisreicher Tag für die ganze Familie
Auch das Jubiläumsfest selbst wäre ohne gemeinsame Anstrengung der Marktgemeinde Hard und ihrer lokalen Vereine nicht möglich gewesen. Sie waren es, die für das leibliche Wohl und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen gesorgt haben: von der kreativen Bastelecke über Erinnerungsfotos im historischen Kostüm, Zeitzeugen-Videos und eine Ausstellung über den charmanten, allseits bekannten Harder Straßenkehrer „Fifi“ bis hin zu musikalischen Einlagen verschiedener Stilrichtungen war alles dabei. Für Besucherinnen und Besucher, die nicht gut zu Fuß sind, bot der Sozialsprengel Rikschafahrten entlang der neuen „Seerunde“ an – ein schönes Zeichen dafür, dass in Hard Gemeinschaft und Teilhabe großgeschrieben werden.

Hard verbindet Vergangenheit und Zukunft
Mit der „Seerunde“ und dem Jubiläumsfest zeigt die Marktgemeinde Hard eindrucksvoll, wie Geschichte, Digitalisierung und Familienfreundlichkeit Hand in Hand gehen können. Ob am Festtag oder beim nächsten Spaziergang am See – hier wird erlebbar, wie sehr sich die Gemeinde für ein generationenverbindendes Miteinander stark macht.

Führung „Fifi kehrt Geschichte auf“
So, 12. Oktober 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Sebastian
Kostenlos | ohne Anmeldung

Mehr Informationen zur „Seerunde“ gibt es auf www.hard.at/seerunde.

familieplus