Wissenspool
-
Agenda 2030 SDG‑Indikatorenbericht 2024 – 17 Ziele auf einen Blick
Eine Broschüre zum Monitoring der Agenda 2030 liefert Hauptaussagen auf einen Blick für die Jahre 2010 – 2022. Dabei zeigen 17 Infografiken zu den Zielen der Agenda 2030 Stand und Entwicklung einer Auswahl der SDG-Indikatoren…
-
Wohlbefinden von österreichischen Jugendlichen in Schule und Lehrbetrieb
Kategorien: WissenspoolDas Wohlbefinden von Jugendlichen in Österreich, sei es in der Schule oder im Lehrbetrieb, ist ein zentrales Thema, das tiefgreifende Auswirkungen auf ihre kurz- und langfristige Lebensqualität hat. Die neueste Erhebung aus dem Schuljahr 2021/22,…
-
Ergebnisse Gesundheitsstudie Lehrer:innen/Schulleitungen
Kategorien: WissenspoolWie sieht es mit der Gesundheit der österreichischen Schulleitungen und Lehrer:innen aus? Die Austrian Teacher and Principal Health Study (ATPHS) ist eine österreichweite Untersuchung, die sich der Gesundheit von Schulleitungen und Pädagog:innen widmet. Im Rahmen einer repräsentativen…
-
Fertilitätstrends im Fokus: Österreichs demografische Entwicklung
Österreichs Fertilitätsrate und die zugrundeliegenden Trends bieten aufschlussreiche Einblicke in die demografische Entwicklung des Landes. Laut dem aktuellen Bericht „Society at a Glance 2024“ der OECD wurden im Jahr 2022 in Österreich 82.627 Babys geboren,…
-
Österreich macht Fortschritte bei nachhaltiger Entwicklung
Österreich hat bedeutende Fortschritte bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen erzielt. Dies geht aus dem aktuellen „Agenda 2030: SDG-Indikatorenbericht“ hervor, der von Statistik Austria veröffentlicht wurde. Laut dem…
-
Überarbeitete Kinder- und Jugendgesundheitsstrategie zeigt Herausforderungen für junge Bevölkerung auf
Kategorien: WissenspoolGesundheitliche Förderung im Kindesalter bestimmt Gesundheitszustand während des gesamten Lebens maßgeblich. In Österreich leben aktuell über 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Das entspricht 19 Prozent der gesamten Bevölkerung Österreichs. Obwohl die Krankheitslast…
-
Wie ticken Jugendliche? SINUS-Jugendstudie 2024
Kategorien: WissenspoolLebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland von Marc Calmbach, Bodo Flaig, Rusanna Gaber, Tim Gensheimer, Heide Möller-Slawinski, Christoph Schleer, Naima Wisniewski Bereits seit 2008 berichtet die SINUS-Studie „Wie ticken…
-
Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich
Kategorien: WissenspoolMit dem Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement zeichnen das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz auch 2024 herausragende Initiativen und Aktivitäten des freiwilligen und ehrenamtlichen Engagements aus. Fast die Hälfte der…
-
Kinder essen gesund
Kategorien: WissenspoolEine Initiative des Fonds gesundes Österreich „Kinder essen gesund“ ist eine österreichweite Initiative des Fonds Gesundes Österreich zur besseren Ernährung von Kindern. Im Rahmen dieser werden hilfreiche Tools (z.B. Rezepte, Spiele, Videos etc.) verbreitet. Diese richten sich…