Zahlen
-
Abgestimmte Erwerbsstatistik 2022: Ein umfassender Überblick über Personen, Arbeitsstätten, Gebäude und Wohnungen
Kategorien: ZahlenStatistik Austria hat den neuesten Bericht zur Abgestimmten Erwerbsstatistik (AEST) 2022 veröffentlicht, der detaillierte Einblicke in die demografischen und ökonomischen Strukturen Österreichs bietet. Dieser umfassende Bericht deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Bevölkerung,…
-
Wohnen 2023 – Ein Blick auf die aktuelle Wohnstatistik
Kategorien: ZahlenDie neuesten Zahlen und Indikatoren der Wohnstatistik für das Jahr 2023, veröffentlicht von der Statistik Austria, bieten spannende Einblicke in die Entwicklungen und Herausforderungen des Wohnmarktes in Österreich. Die umfassende Analyse liefert detaillierte Informationen über…
-
Österreichischer Zahlenspiegel Mai 2024
Kategorien: ZahlenVeröffentlichung: 05/2024Periodizität: monatlich Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen, kurz zusammengefasst. Inhalt im Mai 2024: Der Österreichische Zahlenspiegel Mai 2024 steht auf der Seite der Statistik Austria zum Download zur Verfügung.
-
Ein Fünftel aller Familien mit Kindern sind Ein-Eltern-Familien
Kategorien: ZahlenInsgesamt 2,5 Mio. Familien 2023 in Österreich, davon 1,4 Mio. mit Kindern Im Jahr 2023 lebten in Österreich 2 510 000 Familien, darunter 1 417 000 mit Kindern (56,4 %). Das geht aus Berechnungen von…
-
Österreichischer Zahlenspiegel November 2023
Kategorien: ZahlenDer monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen, kurz zusammengefasst. Veröffentlichung: 11/2023Periodizität: monatlich Der Österreichische Zahlenspiegel November 2023 steht auf der Seite der Statistik Austria zum Download zur Verfügung.
-
Demographisches Jahrbuch 2022
Kategorien: ZahlenDas „Demographische Jahrbuch“ präsentiert die aktuellen Zahlen zum Bevölkerungsstand sowie der Bevölkerungsstruktur und der Bevölkerungsentwicklung mit allen demographisch relevanten Faktoren auf regionaler Ebene. Daten über Geborene, Gestorbene, Eheschließungen, Eingetragene Partner:innenschaften, Ehescheidungen, Einbürgerungen und Wanderungen sowie…
-
Bildungsstand zeigt starken Zusammenhang mit Lebenserwartung und Kinderzahl
Kategorien: ZahlenDemographische Indikatoren 2021 verdeutlichen bildungsspezifische Unterschiede. Neue demografische Kennzahlen nach höchstem Bildungsabschluss von Statistik Austria zeigen, dass Akademiker:innen die höchste und Pflichtschulabsolvent:innen die niedrigste Lebenserwartung haben. Weiters bekommen Frauen mit Matura weniger Kinder als Frauen…
-
Familiendaten für Vorarlberg 2023
Kategorien: Zahlen„Familiendaten für Vorarlberg“ ist eine Zusammenstellung von Zahlen aus den Bereichen Bevölkerung, Staatsbürgerschaft, Familienformen, Erwerbstätigkeit, Armutsgefährdung und Mindestsicherung/Sozialhilfe. Der Fokus liegt auf dem Bundesland Vorarlberg, wobei Vergleichsdaten mit Österreich, anderen Bundesländern und Europa enthalten sind.…
-
Sozialberichterstattung aus einem Guß
Kategorien: ZahlenDie SBAEG stellt die soziale Lage „von der Wiege bis zur Bahre“ im Land Vorarlberg dar und hält eine breite Datenbasis bereit. Das besondere ist, dass die Daten auf Ebene der 96 Vorarlberger Gemeinden zur Verfügung stehen.…