Kinder
-
Schulerfahrungen und Gesundheitsverhalten von Grundschulkindern – Einblicke in eine aktuelle Studie
Kategorien: WissenspoolEinleitung Die Schule spielt eine entscheidende Rolle im Leben von Kindern. Sie beeinflusst nicht nur ihre akademische Entwicklung, sondern auch ihr soziales Wohlbefinden und ihr Gesundheitsverhalten. Eine aktuelle Studie untersucht, wie sich Schulerfahrungen auf das…
-
35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Relaunch der Kinderrechte-Website
Kategorien: WissenspoolDer 20. November gilt als Internationaler Tag der Kinderrechte. Vor 35 Jahren wurde die Konvention über die Rechte des Kindes von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Alle Kinder auf der Welt erhielten damit verbriefte Rechte…
-
Österreichische Ernährungsempfehlungen
Kategorien: WissenspoolEine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung trägt entscheidend zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei. Dabei kommt es vor allem auf die Verhältnisse von Lebensmitteln an. Bereits im Sommer wurden die neuen österreichischen Ernährungsempfehlungen vorgestellt. Nun…
-
Familientreffpunkt im Kindergarten Montfort eröffnet
Kategorien: PraxisbeispieleIm Kindergarten Montfort wurde diese Woche ein neuer Familientreffpunkt eröffnet. „Damit stellen wir diese wichtige Anlaufstelle für die Dornbirner Familien nun an allen 20 Kindergärten der Stadt zur Verfügung“, berichtet Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Die…
-
Neues Zentrum für Familien und Betreuung in Nenzing
Kategorien: PresseaussendungMarktgemeinde eröffnete am 25. Oktober das „allesamt“ in der Gaisstraße Nenzing, 28. Oktober 2024 – „für kinder. für familien. für nenzing“ lautet der Leitspruch des neuen Familienzentrums „allesamt“ in Nenzing, das am Freitag, den 25.…
-
Bürserberg mit interaktiver Erlebnisrunde auf der Tschengla
Kategorien: Praxisbeispiele„Das grüne Band der Räter“ Dank des familieplus-Teams aus Bürserberg ist die Tschengla um eine Attraktion reicher: „Das grüne Band der Räter“ nennt sich die Gratis-Tour auf der GoTrail-App, die Jungen und Junggebliebenen auf 17…
-
Fleißiges Werken auf der Kinderbaustelle Hohenems
Kategorien: PraxisbeispieleDie Hohenemser Kinderbaustelle erfreute sich im Sommer 2024 erneut großer Beliebtheit. Zahlreiche Kinder konnten fleißig handwerkeln, bauen und gestalten. Ab acht Jahren dürfen die Kinder eigenständig und mit Unterstützung des Kinderbaustelle-Teams ihre eigenen Projekte und…
-
„Aktivsommer meets Ferienbetreuung“
Kategorien: PraxisbeispieleSeit vielen Jahren ist der Aktivsommer ein fixer Bestandteil der Sommerferien in Hohenems. In diesem Jahr traf der Aktivsommer auf die Ferienbetreuung für Schulkinder und sorgte für spannende Abwechslung. In der Hohenemser Ferienbetreuung werden täglich…
-
Kinder- und Jugendhilfestatistik 2023
Die von Statistik Austria erstellte Kinder- und Jugendhilfestatistik (KJH-Statistik) basiert auf den Aggregatdaten-Meldungen der Bundesländer. 2023 ist das neunte Berichtsjahr der KJH-Statistik. Die Kinder- und Jugendhilfestatistik informiert im Wesentlichen über: Veröffentlichung: 08/2024Periodizität: jährlich Kinder- und…