Senioren
-
Leben im Singlehaushalt – Zwischen Freiheit und Einsamkeit
Kategorien: Zum NachlesenDie Zahl der Einpersonenhaushalte steigt kontinuierlich an. In Österreich lebten 2024 bereits 1,6 Millionen Menschenallein – ein Anstieg um 430.000 in den letzten 20 Jahren¹. Besonders betroffen sind ältere Menschen: Ein Drittel der Alleinlebenden ist über 64 Jahre alt.…
-
Wohnen im Alter: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
Kategorien: Zum NachlesenDie Wohnsituation im Alter ist ein zentrales Thema für eine immer älter werdende Gesellschaft. Viele Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Doch wie realistisch ist das? Eine aktuelle…
-
10 Jahre Bewegungspark Rankweil
Kategorien: PraxisbeispieleEntstanden sind Bewegungsparks ursprünglich in China. Inzwischen gibt es sie auf der ganzen Welt und bereits seit 10 Jahren in Rankweil. Zwei wesentliche Personen waren damals wie heute, Edith Hinterholzer, die sich, im Rahmen der…
-
Lebenslust und Tatendrang
Kategorien: PraxisbeispieleDas Jahresprogramm „Lebenslust und Tatendrang 2024“ der Servicestelle für Senior:innen bietet für alle ab 60 Jahren spannende Veranstaltungen. Von Kunst und Kultur, über sportliche Aktivitäten bis hin zum Wissensdurst nach Neuem – das Programm hat…
-
Kaffee-Gespräche mit Gudrun Winkler
Kategorien: PraxisbeispieleMit Unterstützung der Marktgemeinde Frastanz bietet Gudrun Winkler ab 07. November 2023 Treffen für Menschen ab 55+ im Mühlecafé an. Die Idee hinter den „Kaffee-Gesprächen“ ist einfach: Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Menschen,…