Blog
-
„Frauenoase“: Neuer Begegnungsort für Frauen in Nenzing
Großer Zuspruch für den wöchentlichen Treff mit regelmäßigen Vorträgen im „mittadinna“ Nenzing, 2. April 2025 – Im Zentrum der Marktgemeinde Nenzing finden sich jeden Montagvormittag Pensionistinnen in ungezwungener Runde zusammen: Die „Frauenoase“ im „mittadinna“ hat…
-
beziehungsweise 2/2025
Kategorien: WissenspoolDer monatliche Informationsdienst ‚beziehungsweise‘ Das ‚beziehungsweise‘ wird seit 1995 als regelmäßiger Informationsdienst des Österreichischen Institutes für Familienforschung (ÖIF) versendet, um aktuelle Ergebnisse aus der Familienforschung und relevante Informationen aus der Familienpraxis zu verbreiten. Hier finden…
-
Österreichischer Zahlenspiegel März 2025
Kategorien: ZahlenVeröffentlichung: 03/2025Periodizität: fallweise Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen, kurz zusammengefasst. Inhalt im März 2025: Der Österreichische Zahlenspiegel November 2024 steht auf der Seite der Statistik Austria zum Download zur Verfügung.
-
Zukunft.hören – Freies Radio Salzkammergut
Kategorien: WissenspoolDritte Orte – Neue Räume für Begegnung und Gemeinschaft Zukunft.hören, das ist der Podcast mit innovativen Impulsen zum gemeinsamen Gestalten der Gemeinden, Städte und Regionen von Übermorgen. Mit und von Agenda.Zukunft, der Oö. Zukunftsakademie und…
-
Österreich.Zahlen.Daten.Fakten 2024/25
Kategorien: ZahlenÖsterreich.Zahlen.Daten.Fakten ist eine Visitenkarte der Republik mit vielfältigen Informationen zu Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Damit liefert Statistik Austria einen kompakten Überblick auf Grundlage umfassender und wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen. Erfahren Sie mehr über die…
-
Leben im Singlehaushalt – Zwischen Freiheit und Einsamkeit
Kategorien: WissenspoolDie Zahl der Einpersonenhaushalte steigt kontinuierlich an. In Österreich lebten 2024 bereits 1,6 Millionen Menschenallein – ein Anstieg um 430.000 in den letzten 20 Jahren¹. Besonders betroffen sind ältere Menschen: Ein Drittel der Alleinlebenden ist über 64 Jahre alt.…
-
familieplus-Gütesiegel für sechs Gemeinden nach neuem Audit-Verfahren Bludesch, Langenegg, Ludesch, Frastanz, Bregenz und Dornbirn erfolgreich zertifiziert
Bregenz (VLK) – Familienfreundlichkeit wird in Vorarlberg großgeschrieben: Die Gemeinden Bludesch, Langenegg sowie die Städte Bregenz und Dornbirn haben erneut das familieplus-Gütesiegel erhalten. Erstmals zertifiziert wurden die Marktgemeinde Frastanz und die Gemeinde Ludesch, die sich…
-
familieplus Audit 2025 – Fotos von der Auszeichnung
Kategorien: Audit familieplus -
Herausforderungen für junge Eltern
Kategorien: WissenspoolIn einem neuen ‚Policy Brief‘ der Eidgenössischen Kommission für Familienfragen (EKFF) beleuchten zwei Autorinnen die spezifischen Schwierigkeiten, mit denen junge Eltern in der Schweiz konfrontiert sind. Die Autorinnen unterstreichen, wie wichtig es ist, diesen Eltern…