Blog
-
Gemeinsam entdecken, erleben und feiern: Hard setzt starke Impulse für Familien
Im Mai feierte die Marktgemeinde Hard ein ganz besonderes Jubiläum: 120 Jahre Markterhebung wurden mit einem kunterbunten Fest direkt am See zelebriert – ein Tag voller Geschichte, Gemeinschaft und generationsübergreifendem Miteinander. Geschichte zum MitmachenEin Highlight…
-
Digitale Beteiligung: Wie stille Gruppen endlich gehört werden
Kategorien: Zum NachlesenÖffentliche Beteiligungsprozesse leiden oft unter einem Problem: Die Stimmen der „stillen Gruppen“ – junge Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund, bildungsferne Schichten oder Alleinerziehende – bleiben ungehört. Doch digitale Formate können hier Brücken bauen – wenn sie…
-
Marktgemeinde Nenzing lädt zur dritten Ausgabe von „güxla – vereine erleben“
Vereinsmesse mit buntem Programm am 20. September auf dem Ramschwagplatz Nenzing, 4. September 2025 – Das beliebte Veranstaltungsformat „güxla – vereine erleben“ der Marktgemeinde Nenzing in Kooperation mit dem Landesprogramm familieplus geht in die dritte…
-
Kinder- und Jugendarmut
Kategorien: Zum NachlesenKinder- und Jugendarmut in Deutschland: Eine stille Krise mit langfristigen Folgen Armut betrifft nicht nur Erwachsene – sie prägt auch das Leben von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Doch während das Thema oft im Schatten…
-
„Die Rosa-Hellblau-Falle“: Geschlechterklischees erkennen und überwinden
Vortrag von Sascha Verlan und Almut Schnerring am 2. September in Nenzing Nenzing, 25. August 2025 – Um Schubladendenken und Kindererziehung geht es am 2. September um 18 Uhr im Ramschwagsaal in Nenzing: Mit der…
-
KNE Salon „Einsamkeit im Kontext von Schule“
Kategorien: Zum NachlesenSpätestens die Auswirkungen der Corona Pandemie haben gezeigt, dass Einsamkeit ein Thema ist, was auch Kinder und Jugendliche betrifft. Damit spielt das Thema Einsamkeit auch eine zunehmende Rolle in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, denn Kinder und…
-
Psychosoziale Gesundheit für junge Menschen in Österreich: Ein bunter Überblick!
Kategorien: Zum NachlesenDu bist jung, das Leben ist aufregend – aber manchmal auch ganz schön anstrengend. Stress in der Schule, Druck in der Familie, Unsicherheiten oder einfach das Gefühl, nicht weiterzuwissen: Jede:r kennt das. Zum Glück gibt…
-
Demografische Forschung aus erster Hand – Ausgabe 2025/2
Kategorien: Zum NachlesenDemografische Forschung Aus Erster Hand erscheint seit 2004 und wird vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock, in Kooperation mit dem Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock, dem Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels, dem Bundesinstitut für…
-
Österreichischer Zahlenspiegel Juli 2025
Kategorien: ZahlenVeröffentlichung: 07/2025Periodizität: fallweise Der alle zwei Monate erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen, kurz zusammengefasst. Für größere Stückzahlen senden wir Ihnen den Folder auf Anfrage gegen Verrechnung der Versandspesen auch gerne zu. Inhalt…