Anchor link to top of page

Blog

  • Auszeichnungsveranstaltung Audit 2023

    Auszeichnungsveranstaltung Audit 2023

    Kategorien:

    Im feierlichen Rahmen des Montfortsaals des Landhauses wurde heute (14. September) das Gütesiegel des Landesprogramms familieplus verliehen, das Gemeinden seit 2011 für Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit auszeichnet. An der mittlerweile sechsten Auszeichnung nahmen die Gemeinden…

    weiterlesen

  • Bildungsstand zeigt starken Zusammenhang mit Lebenserwartung und Kinderzahl

    Bildungsstand zeigt starken Zusammenhang mit Lebenserwartung und Kinderzahl

    Kategorien:

    Demographische Indikatoren 2021 verdeutlichen bildungsspezifische Unterschiede. Neue demografische Kennzahlen nach höchstem Bildungsabschluss von Statistik Austria zeigen, dass Akademiker:innen die höchste und Pflichtschulabsolvent:innen die niedrigste Lebenserwartung haben. Weiters bekommen Frauen mit Matura weniger Kinder als Frauen…

    weiterlesen

  • Teilhabe und Beteiligung neu denken. Kinder und Jugendliche sprechen mit!

    Teilhabe und Beteiligung neu denken. Kinder und Jugendliche sprechen mit!

    Kategorien:

    Studienbericht des partizipativen Forschungsprojekts Peer2Peer „Was brauchst Du zu einem guten Leben?“ Diese Frage haben Jugendliche aus dem JugendExpert:innenTeam des Projekts „Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken“ in 25 Workshops mit 112 Kindern…

    weiterlesen

  • Familiendaten für Vorarlberg 2023

    Familiendaten für Vorarlberg 2023

    Kategorien:

    „Familiendaten für Vorarlberg“ ist eine Zusammenstellung von Zahlen aus den Bereichen Bevölkerung, Staatsbürgerschaft, Familienformen, Erwerbstätigkeit, Armutsgefährdung und Mindestsicherung/Sozialhilfe. Der Fokus liegt auf dem Bundesland Vorarlberg, wobei Vergleichsdaten mit Österreich, anderen Bundesländern und Europa enthalten sind.…

    weiterlesen

  • Sozialberichterstattung aus einem Guß

    Sozialberichterstattung aus einem Guß

    Kategorien:

    Die SBAEG stellt die soziale Lage „von der Wiege bis zur Bahre“ im Land Vorarlberg dar und hält eine breite Datenbasis bereit. Das besondere ist, dass die Daten auf Ebene der 96 Vorarlberger Gemeinden zur Verfügung stehen.…

    weiterlesen

  • Mission „Klimaneutrale Stadt“: Teilnahme weiterer Großstädte fixiert

    Mission „Klimaneutrale Stadt“: Teilnahme weiterer Großstädte fixiert

    Kategorien:

    Linz, Salzburg, Dornbirn und Wiener Neustadt werden zu neuen Pionierstädten und machen sich gemeinsam auf den Weg zur Klimaneutralität Die Mission „Klimaneutrale Stadt“ öffnet Chancen für eine ressourcenschonende, klimaneutrale Wirtschafts- und Lebensweise. Linz, Salzburg, Dornbirn…

    weiterlesen

  • Kinder- und Jugendhilfestatistik 2022

    Kinder- und Jugendhilfestatistik 2022

    Kategorien:

    Die Kinder- und Jugendhilfestatistik informiert im Wesentlichen über Für 2022, dem 8. Berichtsjahr der Kinder- und Jugendhilfestatistik, lassen sich folgende Hauptergebnisse festhalten: Bericht zum Download

    weiterlesen

  • Mehr Minderjährige 2022 von Kinder- und Jugendhilfe unterstützt

    Mehr Minderjährige 2022 von Kinder- und Jugendhilfe unterstützt

    Kategorien:

    Ausgaben für Erziehungshilfen 2022 auf 796,0 Mio. Euro gestiegen Im Jahr 2022 erhielten 42 973 Minderjährige Unterstützung der Erziehung in ihren Familien durch die Kinder- und Jugendhilfe. 12 888 wurden im Rahmen der sogenannten Vollen…

    weiterlesen

  • familieplus

    familieplus

    Kategorien:

    Informationen und Unterlagen zum überarbeiteten familieplus-Auditverfahren Mit der veränderten Vorgangsweise bei der Auditierung reagieren wir auf die Rückmeldungen der familieplus-Gemeinden in den vergangenen Jahren. Das angepasste Audit wurde auch in einem Workshop im November 2022 mit einer repräsentativ zusammengesetzten…

    weiterlesen

familieplus