Blog
-
Fertilitätstrends im Fokus: Österreichs demografische Entwicklung
Österreichs Fertilitätsrate und die zugrundeliegenden Trends bieten aufschlussreiche Einblicke in die demografische Entwicklung des Landes. Laut dem aktuellen Bericht „Society at a Glance 2024“ der OECD wurden im Jahr 2022 in Österreich 82.627 Babys geboren,…
-
Österreich macht Fortschritte bei nachhaltiger Entwicklung
Österreich hat bedeutende Fortschritte bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen erzielt. Dies geht aus dem aktuellen „Agenda 2030: SDG-Indikatorenbericht“ hervor, der von Statistik Austria veröffentlicht wurde. Laut dem…
-
Überarbeitete Kinder- und Jugendgesundheitsstrategie zeigt Herausforderungen für junge Bevölkerung auf
Kategorien: Zum NachlesenGesundheitliche Förderung im Kindesalter bestimmt Gesundheitszustand während des gesamten Lebens maßgeblich. In Österreich leben aktuell über 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Das entspricht 19 Prozent der gesamten Bevölkerung Österreichs. Obwohl die Krankheitslast…
-
Willkommensbesuche – für einen guten Start
Kategorien: PraxisbeispieleMit den Willkommensbesuchen heißt die Marktgemeinde Nenzing ihre neuen Mitbürger*innen herzlich willkommen. Ab Mai werden damit Familien mit Kindern bis zum sechsten Geburtstag bei einem optimalen Start ins neue Familien- und Gemeindeleben unterstützt. Dieses neue…
-
Kinder Kultur Langenegg
Kategorien: PraxisbeispieleDie Arbeitsgruppe & Initiative familieplus Langenegg hat sich zum Ziel gesetzt, den Dorfsaal zu beleben und einen Kulturschwerpunkt zu setzen. Nach einer zielgruppenorientierten Analyse ist die Gruppe zu dem Schluss gekommen, dass der Schwerpunkt Kinderkultur immer…
-
Abgestimmte Erwerbsstatistik 2022: Ein umfassender Überblick über Personen, Arbeitsstätten, Gebäude und Wohnungen
Kategorien: ZahlenStatistik Austria hat den neuesten Bericht zur Abgestimmten Erwerbsstatistik (AEST) 2022 veröffentlicht, der detaillierte Einblicke in die demografischen und ökonomischen Strukturen Österreichs bietet. Dieser umfassende Bericht deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Bevölkerung,…
-
Wie ticken Jugendliche? SINUS-Jugendstudie 2024
Kategorien: Zum NachlesenLebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland von Marc Calmbach, Bodo Flaig, Rusanna Gaber, Tim Gensheimer, Heide Möller-Slawinski, Christoph Schleer, Naima Wisniewski Bereits seit 2008 berichtet die SINUS-Studie „Wie ticken…
-
Fest der Begegnung
Kategorien: PraxisbeispieleAm 26. Mai 2024 fand das 1. Fest der Begegnung im Ortszentrum von Ludesch statt. Alle Ortsvereine waren dazu eingeladen das Fest mitzugestalten und zu etwas Besonderem zu machen – und das mit vollem Erfolg. …
-
„Lobby – für deinen Lehrberuf“
Kategorien: PraxisbeispieleLaut Präsentation zur Sozialraumanalyse 2022 (August Gächter) waren in Bregenz im Jahr 2019 21 % aller Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren erwerbslos und nicht in Ausbildung. Gleichzeitig verfügen die rund 275 ansässigen Lehrbetriebe (Stand 2022)…