Blog
-
Mission „Klimaneutrale Stadt“: Teilnahme weiterer Großstädte fixiert
Kategorien: WissenspoolLinz, Salzburg, Dornbirn und Wiener Neustadt werden zu neuen Pionierstädten und machen sich gemeinsam auf den Weg zur Klimaneutralität Die Mission „Klimaneutrale Stadt“ öffnet Chancen für eine ressourcenschonende, klimaneutrale Wirtschafts- und Lebensweise. Linz, Salzburg, Dornbirn…
-
Kinder- und Jugendhilfestatistik 2022
Kategorien: ZahlenDie Kinder- und Jugendhilfestatistik informiert im Wesentlichen über Für 2022, dem 8. Berichtsjahr der Kinder- und Jugendhilfestatistik, lassen sich folgende Hauptergebnisse festhalten: Bericht zum Download
-
Mehr Minderjährige 2022 von Kinder- und Jugendhilfe unterstützt
Kategorien: ZahlenAusgaben für Erziehungshilfen 2022 auf 796,0 Mio. Euro gestiegen Im Jahr 2022 erhielten 42 973 Minderjährige Unterstützung der Erziehung in ihren Familien durch die Kinder- und Jugendhilfe. 12 888 wurden im Rahmen der sogenannten Vollen…
-
familieplus
Kategorien: Audit familieplusInformationen und Unterlagen zum überarbeiteten familieplus-Auditverfahren Mit der veränderten Vorgangsweise bei der Auditierung reagieren wir auf die Rückmeldungen der familieplus-Gemeinden in den vergangenen Jahren. Das angepasste Audit wurde auch in einem Workshop im November 2022 mit einer repräsentativ zusammengesetzten…
-
Angebot der Öffentlichkeitsarbeit
Kategorien: TermineTue Gutes und rede darüber – gute Texte – Grundlage erfolgreicher PressearbeitGut zu wissen – Pressearbeit ≠ Werbung! Bei der Pressearbeit geht es darum, JournalistInnen mediengerecht aufbereitete Informationen anzubieten. Im Idealfall erscheint ein Artikel, Hör- oder TV-Beitrag,…
-
„Meine Gesundheit fördern“ in leichter Sprache
Kategorien: WissenspoolIn der Broschüre „Meine Gesundheit fördern“ findet man Informationen und Tipps, um lange gesund zu bleiben. Die Themen: Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden. Verfasst wurden die Texte in „leichter Sprache“, Sprachstufe A2. Das ist ein Qualitäts-Zeichen:…
-
Fünf Jahre Begegnungscafé für 24-Stunden-Hilfen in Brand und Bürserberg
Kategorien: PraxisbeispieleVor fünf Jahren wurde das Begegnungscafé für 24-Stunden-Betreuerinnen in Brand ins Leben gerufen. Seither steht den Frauen, die vorwiegend aus Rumänien, Polen, Ungarn oder aus der Slowakei kommen, ein Raum für Austausch, Weiterbildung und Feierlichkeiten…
-
Audit 2022
Kategorien: Audit familieplusAudit 2022 im alten Landtagssaal Die Stadt Hohenems sowie die Marktgemeinden Wolfurt und Nenzing wurden heuer erneut für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Hard stellte sich zum ersten Mal der Kommission und durfte sich nach erfolgreicher Zertifizierung…