Blog
-
Neues Wirkmodell für kommunale Gesundheitsförderung
Kategorien: Zum NachlesenIn der Evaluation der Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ wurde ein Wirkmodell kommunaler Gesundheitsförderung entwickelt. Dieses Modell kann bei der Konzeptionierung und Umsetzung von kommunalen Gesundheitsprojekten sowie bei deren Wirkungsanalyse unterstützen. Es zeigt, wie ein kommunales…
-
Familienarmut in der Schweiz: Was kann dagegen getan werden?
Kategorien: Zum NachlesenArmut in Familien ist ein großes Problem. Wenn Eltern wenig Geld haben, kann das für die Kinder schwere Folgen haben. Sie haben oft schlechtere Chancen in der Schule, finden später schwerer einen guten Job und…
-
Wohnen im Alter: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
Kategorien: Zum NachlesenDie Wohnsituation im Alter ist ein zentrales Thema für eine immer älter werdende Gesellschaft. Viele Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Doch wie realistisch ist das? Eine aktuelle…
-
beziehungsweise Jänner 2025
Kategorien: Zum NachlesenDer monatliche Informationsdienst ‚beziehungsweise‘ Das ‚beziehungsweise‘ wird seit 1995 als regelmäßiger Informationsdienst des Österreichischen Institutes für Familienforschung (ÖIF) versendet, um aktuelle Ergebnisse aus der Familienforschung und relevante Informationen aus der Familienpraxis zu verbreiten. Hier finden…
-
Österreichischer Zahlenspiegel Jänner 2025
Kategorien: ZahlenVeröffentlichung: 01/2025Periodizität: monatlich Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen, kurz zusammengefasst. Inhalt im Jänner 2025: Der Österreichische Zahlenspiegel Jänner 2025 steht auf der Seite der Statistik Austria zum Download zur Verfügung.
-
Schulerfahrungen und Gesundheitsverhalten von Grundschulkindern – Einblicke in eine aktuelle Studie
Kategorien: Zum NachlesenEinleitung Die Schule spielt eine entscheidende Rolle im Leben von Kindern. Sie beeinflusst nicht nur ihre akademische Entwicklung, sondern auch ihr soziales Wohlbefinden und ihr Gesundheitsverhalten. Eine aktuelle Studie untersucht, wie sich Schulerfahrungen auf das…
-
Die cleveren Seiten 2025
Kategorien: Zum Nachlesenfür Familien Familienleistungen im Land Vorarlberg Vorarlberg soll zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder und Jugendliche werden. Die Unterstützung und Förderung von Familien steht dabei an oberster Stelle, denn: Familien und insbesondere Kinder sind die Zukunft. Starke…
-
familieplus-Audit 2025: Erstmals mit einfacherem Verfahren durchgeführt
Kategorien: Alles rund um die familieplus-AuszeichnungAm 16. Jänner 2025 fand die Sitzung der familieplus-Kommission im Rahmen des Audits 2025 statt. Dieses Runde markiert den ersten Einsatz des überarbeiteten Auditverfahrens, das auf Rückmeldungen der familieplus-Gemeinden basiert und in einem Workshop im…