Eltern verstehen und erreichen – mit der Fortbildung zur Gesprächsführung „Kita-MOVE“ sollten die Pädagoginnen und Pädagogen in den Dornbirner Spielgruppen und Kindergärten gestärkt werden. „Ein guter Kontakt zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern ist essenziell für die bestmögliche Förderung von Kindern“, berichtet Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann.
Um diesen Austausch zu verbessern, absolvierten Mitarbeitende aus städtischen Spielgruppen und Kindergärten die Fortbildung „Kita-MOVE“ – ein praxisorientiertes Schulungsangebot zur Gesprächsführung mit Eltern.
Das Konzept von Kita-MOVE setzt auf wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe. „Die Investition in die Beziehungsarbeit mit Familien ist eine Anstrengung, die sich lohnt, und zwar in dem Sinn, dass sie kräftigt: Kinder und Eltern, Fachkräfte und Teams“, ergänzt Familienstadträtin Marie-Louise Hinterauer. In der dreitägigen Fortbildung wurden motivierende Gesprächstechniken vermittelt, die auf Respekt, Neugierde und Akzeptanz beruhen.
Die Teilnehmer:innen zeigten sich begeistert: „Die Inhalte aus Kita-MOVE sind für unseren Arbeitsalltag enorm hilfreich und sehr praxisorientiert.“ Die praxisnahen Übungen und Methoden sollen Fachkräfte darin unterstützen, Vertrauen mit Eltern aufzubauen, Motivation zu wecken und Veränderungsprozesse zu begleiten. Aufgrund der positiven Resonanz wird im Herbst 2025 eine weitere Workshopreihe angeboten. Geleitet wird die Schulung von vier Mitarbeitenden aus der Abteilung Familie, Kinder und Schulen. Interessierte Fachkräfte haben somit erneut die Möglichkeit, ihre kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Arbeit mit Eltern und Kindern nachhaltig zu stärken.