Dornbirn
-
Fortbildung für Elementarpädagogen in Dornbirn
Kategorien: PraxisbeispieleEltern verstehen und erreichen – mit der Fortbildung zur Gesprächsführung „Kita-MOVE“ sollten die Pädagoginnen und Pädagogen in den Dornbirner Spielgruppen und Kindergärten gestärkt werden. „Ein guter Kontakt zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern ist essenziell für…
-
Leben im Singlehaushalt – Zwischen Freiheit und Einsamkeit
Kategorien: WissenspoolDie Zahl der Einpersonenhaushalte steigt kontinuierlich an. In Österreich lebten 2024 bereits 1,6 Millionen Menschenallein – ein Anstieg um 430.000 in den letzten 20 Jahren¹. Besonders betroffen sind ältere Menschen: Ein Drittel der Alleinlebenden ist über 64 Jahre alt.…
-
familieplus-Gütesiegel für sechs Gemeinden nach neuem Audit-Verfahren Bludesch, Langenegg, Ludesch, Frastanz, Bregenz und Dornbirn erfolgreich zertifiziert
Bregenz (VLK) – Familienfreundlichkeit wird in Vorarlberg großgeschrieben: Die Gemeinden Bludesch, Langenegg sowie die Städte Bregenz und Dornbirn haben erneut das familieplus-Gütesiegel erhalten. Erstmals zertifiziert wurden die Marktgemeinde Frastanz und die Gemeinde Ludesch, die sich…
-
familieplus Audit 2025 – Fotos von der Auszeichnung
Kategorien: Audit familieplus -
Familientreffpunkt im Kindergarten Montfort eröffnet
Kategorien: PraxisbeispieleIm Kindergarten Montfort wurde diese Woche ein neuer Familientreffpunkt eröffnet. „Damit stellen wir diese wichtige Anlaufstelle für die Dornbirner Familien nun an allen 20 Kindergärten der Stadt zur Verfügung“, berichtet Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Die…
-
Mobiles Familienzentrum
Kategorien: PraxisbeispieleDas Mobile Familienzentrum ist unterwegs Im Juli und August 2024 ist das Mobile Familienzentrum montags und mittwochs in Dornbirner Stadtteilen unterwegs. Von 9:00 bis 12:00 Uhr werden für Familien mit Kindern von 0 bis 6…
-
Kindergarten-Sozialarbeit
Kategorien: PraxisbeispieleMit dem Betreuungsjahr 2023/24 startet das Pilotprojekt „KiSa“ am Kindergarten-Standort Kastenlangen. Bei Fragen rund um Finanzielles, Familie, Alltag mit Kindern und Gesundheit steht die Sozialarbeiterin den Eltern und Familien aus dem Kindergarten als Ansprechperson gerne…
-
Kostenlose Monatshygiene an den Pflichtschulen
Kategorien: PraxisbeispieleDie Stadt Dornbirn stellt den Schülerinnen an den Dornbirner Pflichtschulen ab sofort ein kostenloses Angebot mit nachhaltigen Menstruationsartikeln zur Verfügung. „Wir wollen den Mädchen damit einen einfachen und diskreten Zugang ermöglichen und gleichzeitig im Sinne…
-
Kindheit im Umbruch. Prävention in Gemeinden wirkt
Kategorien: TermineDas Land Vorarlberg und alle “Vorarlberg lässt kein Kind zurück”-Gemeinden und Regionen – Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Rankweil, Wolfurt, Regio Bregenzerwald und Stand Montafon – luden ein. Ist die Welt im Umbruch, hat das große Auswirkungen…