Anchor link to top of page

Einsamkeit

  • KNE Salon „Einsamkeit im Kontext von Schule“

    KNE Salon „Einsamkeit im Kontext von Schule“

    Kategorien:

    Spätestens die Auswirkungen der Corona Pandemie haben gezeigt, dass Einsamkeit ein Thema ist, was auch Kinder und Jugendliche betrifft. Damit spielt das Thema Einsamkeit auch eine zunehmende Rolle in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, denn Kinder und…

    weiterlesen

  • Integrierte Stadtentwicklung und Einsamkeit

    Integrierte Stadtentwicklung und Einsamkeit

    Kategorien:

    Autor*innen: Dr. Petra Potz und Nils Scheffler Zusammenfassung Die Expertise befasst sich aus stadtplanerischer Perspektive mit Einsamkeit und der Frage, welche Einsamkeitsrisiken auf kommunaler Ebene bestehen und welche Faktoren zur Verbesserung der Rahmenbedingungen beitragen können.…

    weiterlesen

  • Leben im Singlehaushalt – Zwischen Freiheit und Einsamkeit

    Leben im Singlehaushalt – Zwischen Freiheit und Einsamkeit

    Kategorien:

    Die Zahl der Einpersonenhaushalte steigt kontinuierlich an. In Österreich lebten 2024 bereits 1,6 Millionen Menschenallein – ein Anstieg um 430.000 in den letzten 20 Jahren¹. Besonders betroffen sind ältere Menschen: Ein Drittel der Alleinlebenden ist über 64 Jahre alt.…

    weiterlesen

  • Weihnachtsaktion der Gemeinde Brand und Bürserberg

    Weihnachtsaktion der Gemeinde Brand und Bürserberg

    Kategorien:

    Ein engagiertes Ausschussmitglied hatte im ersten Coronajahr die tolle Idee, für Alleinstehende ein kleines Weihnachtsmenü vom Hotel Valavier am Weihnachtsabend vor die Türe zu liefern. Die Idee wurde in einer Ausschusssitzung sofort von allen begrüßt…

    weiterlesen

  • Einsamkeit – Einblick in Theorie und Praxis

    Einsamkeit – Einblick in Theorie und Praxis

    Kategorien:

    Fokus Kommunen Das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) hat die Publikationsreihe KNE Transfer „Einsamkeit – Einblicke in Theorie und Praxis“ entwickelt, in der aktuelle zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse sowie bestehendes Praxis- und Erfahrungswissen zum Thema zusammenfließen und öffentlich…

    weiterlesen

  • Einsamkeitsbarometer 2024

    Einsamkeitsbarometer 2024

    Kategorien: ,

    Langzeitentwicklung von Einsamkeit in Deutschland Am 30.05.2024 wurde das Einsamkeitsbarometer 2024 zur Langzeitentwicklung von Einsamkeit in Deutschland vorgestellt. Darin wurden Daten zur Einsamkeit von 1992 bis 2021 aus Befragungen des Sozio-ökonomischen Panels aufbereitet. Zentrale Erkenntnisse:…

    weiterlesen

  • Plattform gegen Einsamkeit

    Plattform gegen Einsamkeit

    Kategorien:

    Einsamkeit ist ein Gefühl, das viele Menschen einmal in ihrem Leben erfahren. Es tritt auf, wenn wir uns allein, isoliert oder von anderen getrennt fühlen. Einsamkeit kann in verschiedenen Lebensphasen auftreten, unabhängig davon, ob wir…

    weiterlesen

familieplus