Gesundheit
-
Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2023
Kategorien: ZahlenDie vorliegende Publikation deckt ein breites Informationsspektrum ab, das sich von Geburten über medizinische Merkmale von Geborenen bis hin zu Sterblichkeit und Todesursachen erstreckt und auch für das Gesundheitswesen relevante demographische Daten miteinschließt. Indikatoren zum…
-
Schulerfahrungen und Gesundheitsverhalten von Grundschulkindern – Einblicke in eine aktuelle Studie
Kategorien: WissenspoolEinleitung Die Schule spielt eine entscheidende Rolle im Leben von Kindern. Sie beeinflusst nicht nur ihre akademische Entwicklung, sondern auch ihr soziales Wohlbefinden und ihr Gesundheitsverhalten. Eine aktuelle Studie untersucht, wie sich Schulerfahrungen auf das…
-
„Healthy Streets“: Ein Konzept für lebenswerte Straßenräume
Kategorien: WissenspoolEinleitung: Lebensqualität beginnt auf der Straße Straßen sind zentrale Bestandteile unseres Alltags und prägen das Leben in Städten und Gemeinden. Sie sind die Orte, an denen Menschen sich fortbewegen, begegnen und ihre Umgebung erleben. Doch…
-
Österreichische Ernährungsempfehlungen
Kategorien: WissenspoolEine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung trägt entscheidend zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei. Dabei kommt es vor allem auf die Verhältnisse von Lebensmitteln an. Bereits im Sommer wurden die neuen österreichischen Ernährungsempfehlungen vorgestellt. Nun…
-
2. Bundeskongress Präventionsketten – strukturelle Armutsprävention in Kommunen
Kategorien: TermineWie Strukturen benachteiligen oder Teilhabe sichern Kinderarmut geht alle an! Veranstaltungsdatum12. November 202410:00 – 16:45 Uhr Veranstaltungsort Akademie des Sports, Hannover Teilnahmegebühr59,- Eur Etwa 1/5 aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland gilt als armutsgefährdet. Die…
-
FAQ – Kommunale Hitzeaktionspläne für die menschliche Gesundheit
Kategorien: WissenspoolKlimawandel: Eine zunehmende Herausforderung für die Gesundheit Der Klimawandel führt zu immer häufigeren und intensiveren Hitzewellen, die erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Besonders Städte, die oft als „urbane Wärmeinseln“ bezeichnet werden, sind hiervon stark…
-
9. Gaißauer Dorflauf
Kategorien: PraxisbeispieleBei bestem Laufwetter fanden sich beim 9. Gaißauer Dorflauf besonders viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. Gestartet wurde der sportliche Nachmittag mit dem Lauf der Kinder des Kinderhauses, in Begleitung der Kindergartenpädagoginnen. Danach ging es für…
-
Wohlbefinden von österreichischen Jugendlichen in Schule und Lehrbetrieb
Kategorien: WissenspoolDas Wohlbefinden von Jugendlichen in Österreich, sei es in der Schule oder im Lehrbetrieb, ist ein zentrales Thema, das tiefgreifende Auswirkungen auf ihre kurz- und langfristige Lebensqualität hat. Die neueste Erhebung aus dem Schuljahr 2021/22,…
-
Ergebnisse Gesundheitsstudie Lehrer:innen/Schulleitungen
Kategorien: WissenspoolWie sieht es mit der Gesundheit der österreichischen Schulleitungen und Lehrer:innen aus? Die Austrian Teacher and Principal Health Study (ATPHS) ist eine österreichweite Untersuchung, die sich der Gesundheit von Schulleitungen und Pädagog:innen widmet. Im Rahmen einer repräsentativen…