Gesundheitsförderung
-
Wohnen im Alter: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
Kategorien: WissenspoolDie Wohnsituation im Alter ist ein zentrales Thema für eine immer älter werdende Gesellschaft. Viele Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Doch wie realistisch ist das? Eine aktuelle…
-
Schulerfahrungen und Gesundheitsverhalten von Grundschulkindern – Einblicke in eine aktuelle Studie
Kategorien: WissenspoolEinleitung Die Schule spielt eine entscheidende Rolle im Leben von Kindern. Sie beeinflusst nicht nur ihre akademische Entwicklung, sondern auch ihr soziales Wohlbefinden und ihr Gesundheitsverhalten. Eine aktuelle Studie untersucht, wie sich Schulerfahrungen auf das…
-
Österreichische Ernährungsempfehlungen
Kategorien: WissenspoolEine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung trägt entscheidend zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei. Dabei kommt es vor allem auf die Verhältnisse von Lebensmitteln an. Bereits im Sommer wurden die neuen österreichischen Ernährungsempfehlungen vorgestellt. Nun…
-
Mehr gesunde Lebensjahre für die Bevölkerung
Landestreffen der familieplus-Gemeinden im Zeichen der Prävention Frastanz, 12.12.2024 – Im Fokus des Landestreffens familieplus 2024 am 4. Dezember im Bildungszentrum Frastanz-Hofen stand das Thema „Gesundheit gestalten: Prävention und Förderung in der Gemeinde“. Teilnehmer:innen aus…
-
Gesund leben in gesunden Lebensräumen
Kategorien: TermineDie vierte PH³-Wintertagung legt den Fokus auf die Verhältnisprävention durch gesundheitsförderliche Lebensräume. Wie gesund wir sind und wie lange wir ein Leben in guter Gesundheit führen, hängt davon ab, wo und wie wir wohnen und…
-
Alter(n) in unserer Mitte
Kategorien: WissenspoolGesundheitsfördernde Teilhabe älterer Menschen in Städten ermöglichen und fördern Die steigende Lebenserwartung ist eine Erfolgsgeschichte. Viele Menschen in Österreich dürfen sich über ein langes Leben freuen. Aber wie können wir gut alt werden und sein…
-
B FIT
Kategorien: Praxisbeispiele2022 startete die Landeshauptstadt Bregenz im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in Kooperation mit der BVAEB das Projekt „B FIT“. Das Ziel der Gesundheitsförderung ist es, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit…
-
10 Jahre Bewegungspark Rankweil
Kategorien: PraxisbeispieleEntstanden sind Bewegungsparks ursprünglich in China. Inzwischen gibt es sie auf der ganzen Welt und bereits seit 10 Jahren in Rankweil. Zwei wesentliche Personen waren damals wie heute, Edith Hinterholzer, die sich, im Rahmen der…
-
Vernetzungstagung 2024
Kategorien: Termine„Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung“ Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) lädt gemeinsam mit dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) zu den Vernetzungstagung 2024 ein.…