Hohenems
-
Fleißiges Werken auf der Kinderbaustelle Hohenems
Kategorien: PraxisbeispieleDie Hohenemser Kinderbaustelle erfreute sich im Sommer 2024 erneut großer Beliebtheit. Zahlreiche Kinder konnten fleißig handwerkeln, bauen und gestalten. Ab acht Jahren dürfen die Kinder eigenständig und mit Unterstützung des Kinderbaustelle-Teams ihre eigenen Projekte und…
-
„Aktivsommer meets Ferienbetreuung“
Kategorien: PraxisbeispieleSeit vielen Jahren ist der Aktivsommer ein fixer Bestandteil der Sommerferien in Hohenems. In diesem Jahr traf der Aktivsommer auf die Ferienbetreuung für Schulkinder und sorgte für spannende Abwechslung. In der Hohenemser Ferienbetreuung werden täglich…
-
Hebammencafé Hohenems
Kategorien: PraxisbeispieleSeit Oktober 2022 findet einmal im Monat, immer am zweiten Mittwoch von 09:00 bis 11:30 Uhr das Hebammencafé in den Kursräumen von Gsund in Ems statt. Das Hebammencafé bietet einen Treffpunkt für werdende Eltern und…
-
Audit Bericht 2022/2023
Kategorien: Audit familieplusDas Landesprogramm familieplus zeichnet Gemeinden bezüglich ihrer Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit aus. An der sechsten Auszeichnung 2023 nehmen die Gemeinden Brand, Bürserberg, Gaißau, Koblach, Mellau, Thüringen und die Stadt Feldkirch teil. In diesem Bericht zusammengefasst…
-
Audit 2014 Tagung der Kommission
Kategorien: Audit familieplusvon links nach rechts: Wolfgang Mazal, Andreas Prenn, Heike Mennel-Kopf, Matthias Mathis, Carmen Willi, Martina Grötschnig, Thomas Müller, Wolfgang Rümmele, Reinhard Sonderegger Am Montag, 02.06.2014 hat die externe familieplus-Kommission in Bregenz getagt. Teilnehmenden Gemeinden führen mit…
-
Landestreffen in Hohenems
Kategorien: LernnetzwerktreffenFamilienfreundlichkeit in den Gemeinden – dieses Thema stand im Mittelpunkt des Landestreffens familieplus Thomas Müller und Heike Mennel erläutern das Programm als Nachfolgeprojekt der familiengerechten Gemeinde: „familieplus“ unterstützt Gemeinden langfristig und umsetzungsorientiert in den Bereichen Kinder, Jugend, Familie,…