Beteiligung
-
B FIT
Kategorien: Praxisbeispiele2022 startete die Landeshauptstadt Bregenz im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in Kooperation mit der BVAEB das Projekt „B FIT“. Das Ziel der Gesundheitsförderung ist es, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit…
-
2. landesweiter Fachtag Armut und Teilhabe Baden-Württemberg
Kategorien: Termine03. Juli 2024, 9:30-16:30 Uhr | Hospitalhof Stuttgart Auch in einem reichen Land wie Deutschland ist Armut Realität. In Baden-Württemberg ist ein Anteil von 16,4 % der Menschen armutsgefährdet. Wer arm ist, kann an vielem…
-
Koblach Ort des Lernens –Online-Bürgerbeteiligung zum Bildungsleitbild
Kategorien: PraxisbeispieleVon Mitte Jänner bis Anfang Februar beteiligten sich 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit 459 Beiträgen an der Online-Bürgerbeteiligung zum Koblacher Bildungsleitbild auf der Plattform „Vorarlberg Mitdenken“ des Landes. Die zahlreichen Beiträge sind ein wertvoller Beitrag…
-
Teilhabe und Beteiligung neu denken. Kinder und Jugendliche sprechen mit!
Kategorien: WissenspoolStudienbericht des partizipativen Forschungsprojekts Peer2Peer „Was brauchst Du zu einem guten Leben?“ Diese Frage haben Jugendliche aus dem JugendExpert:innenTeam des Projekts „Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken“ in 25 Workshops mit 112 Kindern…
-
Wolfurter Familien sind mit Angeboten sehr zufrieden
Kategorien: PraxisbeispieleBeliebte Spielplätze und Vereine – Wunsch nach Jugendangeboten und persönlichem Austausch Wolfurt, 12. April 2022 – Die erste Familienzufriedenheitsbefragung in Wolfurt brachte erfreuliche Ergebnisse: Zwei Drittel der Familien mit Kindern bis 18 Jahre sind mit…