Anchor link to top of page

Bildung

  • Österreich.Zahlen.Daten.Fakten 2024/25

    Österreich.Zahlen.Daten.Fakten 2024/25

    Kategorien:

    Österreich.Zahlen.Daten.Fakten ist eine Visitenkarte der Republik mit vielfältigen Informationen zu Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Damit liefert Statistik Austria einen kompakten Überblick auf Grundlage umfassender und wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen. Erfahren Sie mehr über die…

    weiterlesen

  • Die Shell Jugendstudie

    Die Shell Jugendstudie

    Kategorien:

    Wie tickt die Jugend in Deutschland? Seit 1953 geht die Shell Jugendstudie dieser Frage auf den Grund. Auch im Jahr 2024 zeigt die Studie auf, wie die Generation der heute 12- bis 25-Jährigen etwa mit…

    weiterlesen

  • Bildung auf einen Blick 2024

    Bildung auf einen Blick 2024

    Kategorien: ,

    OECD-Indikatoren Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die Publikation bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der einzelnen OECD- und…

    weiterlesen

  • LH Wallner: „Neuer Ort für Kinder zum Wachsen, Lernen und Lachen“

    LH Wallner: „Neuer Ort für Kinder zum Wachsen, Lernen und Lachen“

    Kategorien:

    Presseaussendung · 16.05.2024 – Spatenstich für Kinderhaus in Thüringen mit Landeshauptmann Markus Wallner Thüringen (VLK) – Landeshauptmann Markus Wallner betonte heute (16. Mai) bei der Spatenstichfeier für das neue Kinderhaus Thüringen die Bedeutung der bestmöglichen…

    weiterlesen

  • Koblach Ort des Lernens –Online-Bürgerbeteiligung zum Bildungsleitbild

    Koblach Ort des Lernens –Online-Bürgerbeteiligung zum Bildungsleitbild

    Kategorien:

    Von Mitte Jänner bis Anfang Februar beteiligten sich 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit 459 Beiträgen an der Online-Bürgerbeteiligung zum Koblacher Bildungsleitbild auf der Plattform „Vorarlberg Mitdenken“ des Landes. Die zahlreichen Beiträge sind ein wertvoller Beitrag…

    weiterlesen

  • Erster Treff dieser Art

    Erster Treff dieser Art

    Kategorien:

    Im Herbst 2021 hat die Landeshauptstadt Bregenz ihr Familien- und Bildungshaus Rieden eröffnet. Der Komplettumbau hat aus der 120 Jahre alten früheren Volksschule viel mehr gemacht als nur einen neuen Kindergarten. Auf einer Nutzfläche von…

    weiterlesen

  • Bildung und soziale Ungleichheit – eine Einführung

    Bildung und soziale Ungleichheit – eine Einführung

    Kategorien:

    Bildungsungleichheit ist ein überaus komplexes Thema. Dieser Einführungsbeitrag gibt einen Überblick, reißt zentrale Fragen an und verlinkt auf die Beiträge im Themenbereich, in denen sie vertieft werden. Inhalte des Artikels: Weiterlesen Dieser Text ist unter…

    weiterlesen

  • Bildungsstand zeigt starken Zusammenhang mit Lebenserwartung und Kinderzahl

    Bildungsstand zeigt starken Zusammenhang mit Lebenserwartung und Kinderzahl

    Kategorien:

    Demographische Indikatoren 2021 verdeutlichen bildungsspezifische Unterschiede. Neue demografische Kennzahlen nach höchstem Bildungsabschluss von Statistik Austria zeigen, dass Akademiker:innen die höchste und Pflichtschulabsolvent:innen die niedrigste Lebenserwartung haben. Weiters bekommen Frauen mit Matura weniger Kinder als Frauen…

    weiterlesen

familieplus