Prävention
-
Wohnen im Alter: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
Kategorien: WissenspoolDie Wohnsituation im Alter ist ein zentrales Thema für eine immer älter werdende Gesellschaft. Viele Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Doch wie realistisch ist das? Eine aktuelle…
-
Schulerfahrungen und Gesundheitsverhalten von Grundschulkindern – Einblicke in eine aktuelle Studie
Kategorien: WissenspoolEinleitung Die Schule spielt eine entscheidende Rolle im Leben von Kindern. Sie beeinflusst nicht nur ihre akademische Entwicklung, sondern auch ihr soziales Wohlbefinden und ihr Gesundheitsverhalten. Eine aktuelle Studie untersucht, wie sich Schulerfahrungen auf das…
-
Mehr gesunde Lebensjahre für die Bevölkerung
Landestreffen der familieplus-Gemeinden im Zeichen der Prävention Frastanz, 12.12.2024 – Im Fokus des Landestreffens familieplus 2024 am 4. Dezember im Bildungszentrum Frastanz-Hofen stand das Thema „Gesundheit gestalten: Prävention und Förderung in der Gemeinde“. Teilnehmer:innen aus…
-
Gesund leben in gesunden Lebensräumen
Kategorien: TermineDie vierte PH³-Wintertagung legt den Fokus auf die Verhältnisprävention durch gesundheitsförderliche Lebensräume. Wie gesund wir sind und wie lange wir ein Leben in guter Gesundheit führen, hängt davon ab, wo und wie wir wohnen und…
-
Visualisierung einer Präventionskette gegen Kinderarmut
Kategorien: WissenspoolDie Präventionskette als Kernelement eines Präventionsnetzwerks Ziel eines Präventionsnetzwerks gegen Kinderarmut ist eine kommunale Gesamtinfrastruktur zur Prävention und Bekämpfung von Kinderarmut und die Verbesserung von Teilhabechancen für alle Kinder und Jugendlichen. Das bedeutet, dass die…
-
Überarbeitete Kinder- und Jugendgesundheitsstrategie zeigt Herausforderungen für junge Bevölkerung auf
Kategorien: WissenspoolGesundheitliche Förderung im Kindesalter bestimmt Gesundheitszustand während des gesamten Lebens maßgeblich. In Österreich leben aktuell über 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Das entspricht 19 Prozent der gesamten Bevölkerung Österreichs. Obwohl die Krankheitslast…
-
Präventionsketten konkret! – digitales Handbuch erschienen
Kategorien: WissenspoolDie Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. hat auf Grundlage von Projektergebnissen das digitale Handbuch „Präventionsketten konkret!“ veröffentlicht. Es bietet Handlungsanleitungen und Impulse für den Auf- und Ausbau kommunaler Präventionsketten. In Niedersachsen…
-
Gesundheit vor der Haustür
Kategorien: TermineRegionale Initiativen für ein langes, gesundes Leben Beim 8. EUFEP-Kongress am 13. Juni 2024 im City Hotel D&C in St. Pölten stehen von 9.00 bis 16.45 Uhr Vorträge, ein Wettbewerb und das World Café am Programm. …
-
Save the date zum Bundeskongress Präventionsketten
Kategorien: TermineDer 2. Bundeskongress Präventionsketten findet am 12. November 2024 ganztägig in Hannover statt! Unter dem Motto „Strukturelle Armutsprävention – Wie Strukturen benachteiligen oder Teilhabe sichern!“ erwarten Sie spannende Beiträge und intensive Diskussionen. Merken Sie sich diesen Termin schon einmal…