Blog
-
„Langenegger Dorfmärtle“ erstmals mit Spielzeugbasar
Kategorien: PraxisbeispieleMarkt für die ganze Familie Vorfreude herrscht auch auf das „Dorfmärtle“ ,, wo Köstliches, Handwerkskunst und ein buntes Kinderprogramm angeboten werden. Das familieplus-Team lädt dort zum ersten Spielzeugbazar. „Endlich können wir unseren Familien in der…
-
Bludesch: Frisches Gemüse aus dem Gemeindegarten
Kategorien: PraxisbeispieleÜber 60 Beete für Familien im Ortszentrum – Tag der offenen Gartentüre am 19.6. Mitten in Bludesch, direkt neben der Kirche, blüht und gedeiht im wahrsten Sinne Kostbares: Auf dem Gemeindegrundstück, dem 1.700 Quadratmeter großen…
-
Wolfurter Familien sind mit Angeboten sehr zufrieden
Kategorien: PraxisbeispieleBeliebte Spielplätze und Vereine – Wunsch nach Jugendangeboten und persönlichem Austausch Wolfurt, 12. April 2022 – Die erste Familienzufriedenheitsbefragung in Wolfurt brachte erfreuliche Ergebnisse: Zwei Drittel der Familien mit Kindern bis 18 Jahre sind mit…
-
Koblacher familieplus-Team backt und bastelt für den guten Zweck
Kategorien: PraxisbeispieleVerkaufserlöse von Keksen und Adventkränzen gehen an zwei Familien und die Lebenshilfe Koblach, 17. Dezember 2021 – Für zwei besondere Aktionen hat das familieplus-Team der Gemeinde Koblach gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern fleißig gebacken…
-
Transferworkshop: „Im Fokus: Partizipation und Co-Creation“
Kategorien: TermineTransferworkshop: „Im Fokus: Partizipation und Co-Creation“Donnerstag, 10. September 2020, 10.30 – 15.30 Uhr in Vorarlberg,Montforthaus Feldkirch, Dachgalerie Montfortplatz 1, 6800 Feldkirch Unter dem Titel „Partizipation und Co-Creation“ stellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger…
-
Audit 2020 Tagung der Kommission
Kategorien: Audit familieplusvon links nach rechts: Eugen Hartmann, Eva-Maria Hochhauser-Gams, Thomas Piber, Martina Grötschnig, Matthias Mathis, Wolfgang Mazal, Reinhard Sonderegger, Christoph Türtscher, Thomas Müller Am Dienstag, 16.06.2020 hat die externe familieplus-Kommission in Wolfurt getagt Teilnehmenden Gemeinden führen mit…
-
Audit 2014 Tagung der Kommission
Kategorien: Audit familieplusvon links nach rechts: Wolfgang Mazal, Andreas Prenn, Heike Mennel-Kopf, Matthias Mathis, Carmen Willi, Martina Grötschnig, Thomas Müller, Wolfgang Rümmele, Reinhard Sonderegger Am Montag, 02.06.2014 hat die externe familieplus-Kommission in Bregenz getagt. Teilnehmenden Gemeinden führen mit…
-
Landestreffen in Feldkirch
Kategorien: LernnetzwerktreffenDas Landestreffen der „familieplus“-Gemeinden fand Dienstagabend im Palais Liechtenstein statt.Das Landesprogramm für mehr Familienfreundlichkeit in allen Bereichen läuft seit 2011 und ist eine Fortsetzung der „familiengerechten“ Gemeinde. Die derzeit 11 „familieplus“-Gemeinden repräsentieren 37 % der…
-
familieplus-Auszeichnung 2012
Kategorien: Audit familieplusSieben heimische Gemeinden mit Gütesiegel familieplus zertifiziert Im Montfortsaal des Landhauses haben am Freitag (7. Dezember) die ersten sieben Vorarlberger Gemeinden ihre familieplus-Zertifizierung erhalten. Mit dem bundesweit einzigartigen Gütesiegel wird den Kommunen Bludesch, Dornbirn, Feldkirch,…