Anchor link to top of page

Blog

  • Demografische Forschung aus erster Hand – Ausgabe 2024/2

    Demografische Forschung aus erster Hand – Ausgabe 2024/2

    Kategorien:

    Demografische Forschung Aus Erster Hand erscheint seit 2004 und wird vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock, in Kooperation mit dem Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock, dem Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels, dem Bundesinstitut für…

    weiterlesen

  • 9. Gaißauer Dorflauf

    9. Gaißauer Dorflauf

    Kategorien:

    Bei bestem Laufwetter fanden sich beim 9. Gaißauer Dorflauf besonders viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein.  Gestartet wurde der sportliche Nachmittag mit dem Lauf der Kinder des Kinderhauses, in Begleitung der Kindergartenpädagoginnen. Danach ging es für…

    weiterlesen

  • Agenda 2030 SDG‑Indikatorenbericht 2024 – 17 Ziele auf einen Blick

    Agenda 2030 SDG‑Indikatorenbericht 2024 – 17 Ziele auf einen Blick

    Kategorien: ,

    Eine Broschüre zum Monitoring der Agenda 2030 liefert Hauptaussagen auf einen Blick für die Jahre 2010 – 2022. Dabei zeigen 17 Infografiken zu den Zielen der Agenda 2030 Stand und Entwicklung einer Auswahl der SDG-Indikatoren…

    weiterlesen

  • Wohlbefinden von österreichischen Jugendlichen in Schule und Lehrbetrieb

    Wohlbefinden von österreichischen Jugendlichen in Schule und Lehrbetrieb

    Kategorien:

    Das Wohlbefinden von Jugendlichen in Österreich, sei es in der Schule oder im Lehrbetrieb, ist ein zentrales Thema, das tiefgreifende Auswirkungen auf ihre kurz- und langfristige Lebensqualität hat. Die neueste Erhebung aus dem Schuljahr 2021/22,…

    weiterlesen

  • Koblach Ort des Lernens – Ergebnis der Online-Bürgerbeteiligung

    Koblach Ort des Lernens – Ergebnis der Online-Bürgerbeteiligung

    Kategorien:

    Die Gemeinde Koblach und „Vorarlberg mitdenken“ bedankten sich bei den TeilnehmerInnen an der Bürgerbeteiligung zum Bildungsleitbild und luden herzlich zur Ergebnispräsentation in die DorfMitte ein. Die zahlreichen Beiträge der im Frühjahr 2024 durchgeführten Online-Beteiligung waren…

    weiterlesen

  • Vortrag – Warum Raben die besseren Eltern sind

    Vortrag – Warum Raben die besseren Eltern sind

    Kategorien:

    Jan Uwe Rogge ging in seinem Vortrag der Frage nach, was Raben richtig machen und Menschen falsch. „Menschen lassen sich natürlich nicht mit Raben vergleichen“, räumte der Autor zahlreicher Erziehungsbücher ein. Doch eine ganz spezifische…

    weiterlesen

  • familieplus-Film Brand

    familieplus-Film Brand

    Kategorien:

    Anlässlich der Auditierung im Jahr 2023 hat das familieplus-Team in Brand einen Film produziert. Für uns war die Produktion des Filmes ein sehr spannendes Sozial-Projekt, da während den Dreharbeiten klar wurde, dass familieplus keine Altersgrenze…

    weiterlesen

  • Fotoausstellung 100 Jahre Langenegg

    Fotoausstellung 100 Jahre Langenegg

    Kategorien:

    Was hat sich in Langenegg verändert, seit Ober- und Unterlangenegg zu einer Einheit verschmolzen sind? In welchen Bereichen war bzw. ist Langenegg besonders fortschrittlich unterwegs? Die Fotoausstellung zeigt die Entwicklung der Gemeinde Langenegg in den…

    weiterlesen

  • Mobiles Familienzentrum

    Mobiles Familienzentrum

    Kategorien:

    Das Mobile Familienzentrum ist unterwegs Im Juli und August 2024 ist das Mobile Familienzentrum montags und mittwochs in Dornbirner Stadtteilen unterwegs. Von 9:00 bis 12:00 Uhr werden für Familien mit Kindern von 0 bis 6…

    weiterlesen

familieplus