Gesundheit
-
Überarbeitete Kinder- und Jugendgesundheitsstrategie zeigt Herausforderungen für junge Bevölkerung auf
Kategorien: WissenspoolGesundheitliche Förderung im Kindesalter bestimmt Gesundheitszustand während des gesamten Lebens maßgeblich. In Österreich leben aktuell über 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Das entspricht 19 Prozent der gesamten Bevölkerung Österreichs. Obwohl die Krankheitslast…
-
Gesundheit vor der Haustür
Kategorien: TermineRegionale Initiativen für ein langes, gesundes Leben Beim 8. EUFEP-Kongress am 13. Juni 2024 im City Hotel D&C in St. Pölten stehen von 9.00 bis 16.45 Uhr Vorträge, ein Wettbewerb und das World Café am Programm. …
-
Hebammencafé Hohenems
Kategorien: PraxisbeispieleSeit Oktober 2022 findet einmal im Monat, immer am zweiten Mittwoch von 09:00 bis 11:30 Uhr das Hebammencafé in den Kursräumen von Gsund in Ems statt. Das Hebammencafé bietet einen Treffpunkt für werdende Eltern und…
-
ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen
Kategorien: WissenspoolEs gibt Dinge im Leben, die wir nicht beeinflussen können. Zur Stärkung des Wohlbefindens und der psychosozialen Gesundheit können wir jedoch vieles tun. Der Schlüssel liegt darin, proaktiv zu sein und psychosoziale Gesundheit ins Zentrum zu stellen. Die Initiative „ABC…
-
Kostenlose Monatshygiene an den Pflichtschulen
Kategorien: PraxisbeispieleDie Stadt Dornbirn stellt den Schülerinnen an den Dornbirner Pflichtschulen ab sofort ein kostenloses Angebot mit nachhaltigen Menstruationsartikeln zur Verfügung. „Wir wollen den Mädchen damit einen einfachen und diskreten Zugang ermöglichen und gleichzeitig im Sinne…
-
Gesundheit, Integration und Chancengerechtigkeit in der Frühen Kindheit
Kategorien: WissenspoolDer Info-Feed Frühe Kindheit bietet News, Hinweise und Publikationen, Studien und Projekte rund um die Themen «Frühe Kindheit – Integration – Gesundheit – Chancengerechtigkeit». Info-Feed Frühe Kindheit
-
„Meine Gesundheit fördern“ in leichter Sprache
Kategorien: WissenspoolIn der Broschüre „Meine Gesundheit fördern“ findet man Informationen und Tipps, um lange gesund zu bleiben. Die Themen: Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden. Verfasst wurden die Texte in „leichter Sprache“, Sprachstufe A2. Das ist ein Qualitäts-Zeichen:…