Kinder
-
Fertilitätstrends im Fokus: Österreichs demografische Entwicklung
Österreichs Fertilitätsrate und die zugrundeliegenden Trends bieten aufschlussreiche Einblicke in die demografische Entwicklung des Landes. Laut dem aktuellen Bericht „Society at a Glance 2024“ der OECD wurden im Jahr 2022 in Österreich 82.627 Babys geboren,…
-
Überarbeitete Kinder- und Jugendgesundheitsstrategie zeigt Herausforderungen für junge Bevölkerung auf
Kategorien: WissenspoolGesundheitliche Förderung im Kindesalter bestimmt Gesundheitszustand während des gesamten Lebens maßgeblich. In Österreich leben aktuell über 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Das entspricht 19 Prozent der gesamten Bevölkerung Österreichs. Obwohl die Krankheitslast…
-
Kinder Kultur Langenegg
Kategorien: PraxisbeispieleDie Arbeitsgruppe & Initiative familieplus Langenegg hat sich zum Ziel gesetzt, den Dorfsaal zu beleben und einen Kulturschwerpunkt zu setzen. Nach einer zielgruppenorientierten Analyse ist die Gruppe zu dem Schluss gekommen, dass der Schwerpunkt Kinderkultur immer…
-
Kinder essen gesund
Kategorien: WissenspoolEine Initiative des Fonds gesundes Österreich „Kinder essen gesund“ ist eine österreichweite Initiative des Fonds Gesundes Österreich zur besseren Ernährung von Kindern. Im Rahmen dieser werden hilfreiche Tools (z.B. Rezepte, Spiele, Videos etc.) verbreitet. Diese richten sich…
-
LH Wallner: „Neuer Ort für Kinder zum Wachsen, Lernen und Lachen“
Kategorien: PresseaussendungPresseaussendung · 16.05.2024 – Spatenstich für Kinderhaus in Thüringen mit Landeshauptmann Markus Wallner Thüringen (VLK) – Landeshauptmann Markus Wallner betonte heute (16. Mai) bei der Spatenstichfeier für das neue Kinderhaus Thüringen die Bedeutung der bestmöglichen…
-
Kinder-Stadtvertretung Feldkirch
Kategorien: PraxisbeispieleDie Kinder-Stadtvertretung Feldkirch ist ein Parlament für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Die Mitglieder der Kinder-Stadtvertretung nennt man „Kinder-Stadtvertreter:innen“. Die Kinder-Stadtvertreter:innen setzen sich für ihnen wichtige Themen ein. Dazu veranstalten sie kleinere Projekte, Aktionen…
-
Sandkistenaktion im Frühling
Kategorien: PraxisbeispieleUnser Motto: kein großer Aufwand, mit großer Wirkung! Dem familieplus Team in Bürserberg ist aufgefallen, dass man immer wieder junge Fammilien beim Baumarkt trifft und sich mit Sandsäcken abmühen. Nicht alle haben einen Anhänger oder…
-
Teilhabe und Beteiligung neu denken. Kinder und Jugendliche sprechen mit!
Kategorien: WissenspoolStudienbericht des partizipativen Forschungsprojekts Peer2Peer „Was brauchst Du zu einem guten Leben?“ Diese Frage haben Jugendliche aus dem JugendExpert:innenTeam des Projekts „Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken“ in 25 Workshops mit 112 Kindern…
-
Mehr Minderjährige 2022 von Kinder- und Jugendhilfe unterstützt
Kategorien: ZahlenAusgaben für Erziehungshilfen 2022 auf 796,0 Mio. Euro gestiegen Im Jahr 2022 erhielten 42 973 Minderjährige Unterstützung der Erziehung in ihren Familien durch die Kinder- und Jugendhilfe. 12 888 wurden im Rahmen der sogenannten Vollen…