Bekannte Datenquellen finden sich Handlungsfeld 2 Gemeinde als »Arbeitgeberin und Dienstleisterin“ unter „Wissenswertes“
Mobilität
- Mobilität & Verkehr
- Mobiler AlltagClaus J. Tully, Dirk Baier: Mobiler Alltag : Mobilität zwischen Option und Zwang : Vom Zusammenspiel biographischer Motive und sozialer Vorgaben. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006, ISBN 3-531-15103-7
Nahversorgung
- Verein Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung: Dieser Verein setzt sich für die Erhaltung und Förderung der Nahversorgung in Vorarlberg ein. Er bietet Beratung für Gemeinden und Dorfläden und fördert den Austausch und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Nahversorgung.
- Raumbild Vorarlberg 2030 – Zukunft Raum geben, Herausgeber Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Raumplanung und Baurecht, Landhaus, Römerstraße 15, 6901 Bregenz, raumplanung@vorarlberg.at, www.vorarlberg.at/raumplanung
- Pilotprojekte zur Sicherung der Nahversorgung in ländlichen Räumen. Start-ups, sozialorientiertes Unternehmertum und Fördermittel als Treiber? Küpper P, Mettenberger T, Bermes L. Pilot Projects to Secure Local Supply in Rural Areas. Start-ups, Community-oriented Entrepreneurs and Public Funding as Drivers?.